Letzte Aktualisierung: 2.10.2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an WortWerk. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Christian Gluch
Münchner Straße 14
85614 Kirchseeon
E-Mail: cgluch@hotmail.de
Für die Nutzung von WortWerk ist eine Registrierung erforderlich. Dabei erfassen wir:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Bei der Nutzung von WortWerk speichern wir:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Schüler, die über einen geteilten Link spielen, müssen sich nicht registrieren. Wir speichern lediglich:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse zur Bereitstellung der Funktionalität)
Beim Besuch unserer Website werden automatisch erfasst:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse zur Systemsicherheit)
Wir nutzen Supabase für das Hosting unserer Datenbank und die Authentifizierung. Supabase ist ein DSGVO-konformer Dienst mit Servern in der EU.
Anbieter: Supabase Inc.
Website: https://supabase.com
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Unsere Website wird bei der Hetzner Online GmbH in Nürnberg gehostet. Hetzner ist ein DSGVO-konformer deutscher Hosting-Anbieter mit Serverstandort in Deutschland.
Anbieter: Hetzner Online GmbH
Industriestr. 25
91710 Gunzenhausen
Deutschland
Website: https://www.hetzner.com
Serverstandort: Nürnberg, Deutschland
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind:
Wir setzen keine Marketing- oder Analytics-Cookies ein. Eine Zustimmung ist für technisch notwendige Cookies nicht erforderlich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an: cgluch@hotmail.de
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies erforderlich ist:
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.